Teamprojekt FLOßBAU 

Ein spannendes Teambuilding an Land und auf dem Wasser 

2 h

8-300

D - outdoor

ab € 39,00 je TN

Inhalt

Was ist das Teamprojekt Floßbau?

Im Team ein Floß bauen! Das Teamprojekt Floßbau ist ein echter Teambuilding-Klassiker, der sich perfekt für große und kleine Gruppen eignet. Bei großen Gruppen werden mehrere Flöße gebaut. Dieses Teambuilding hat einen hohen Erlebnisfaktor und kommt bei unseren Teilnehmern immer prima an. Erleben Sie, wie die Teams ganz unterschiedliche Flöße bauen und aus der anfänglichen Ratlosigkeit über die Konstruktion schnell in eine Hand-in-Hand-Zusammenarbeit übergeht. Eben echtes Teamwork. Der spannendste Moment kommt dann, wenn die Flöße ins Wasser gelassen werden. Wird die Konstruktion halten?

Warum Floßbau?

Menschen bauen gerne etwas zusammen. Und noch lieber tun sie das gemeinsam mit anderen. Ein Floss zu bauen ist für die Teams sehr herausfordernd, denn kaum einer unserer Teilnehmer hat etwas dergleichen vorher schon einmal getan. Floßbau ist ein sehr realitätsnahes Projekt. Denn schließlich geht es darum ein tragfähiges Wassergefährt zu bauen, das nicht auseinanderbricht und das Team auf dem Wasser sicher trägt. Natürlich haben die Teilnehmer beim Bau des Floßes und der anschließenden Floßfahrt jede Menge Spaß. Aber sie sind auch mit großer Ernsthaftigkeit bei der Sache. Floßbau ist eine "Real-Life-Situation"! Denn schließlich will niemand unfreiwillig baden gehen. So mancher eher stille Mitarbeiter wächst förmlich über sich hinaus, wenn er seine Ideen in die Konstruktion des Floßes miteinbringen kann. Und dann gemeinsam mit allen dicht beieinander auf dem See dahinzugleiten ist eine wunderbare Metapher für ein starkes "Wir-Gefühl".

All das zusammen macht den Floßbau zu einem sehr spannenden und erlebnisreichen Teambuilding für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte. Ein unvergessliches Teamevent, der Ihren Mitarbeitern noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Ablauf

Wie läuft das Teamprojekt Floßbau ab?

Es werden einzelne Floßbau Teams mit jeweils 6-8 Personen gebildet. Entweder wird das Material pro Gruppe bereitgelegt oder die Gruppe muss dieses selbständig auf die Teams aufteilen. Alle Teilnehmer erhalten eine Schwimmweste. Wertgegenstände können in einem wasserdichtne Behälter abgelegt oder beim Teamguide abgegeben werden.

Je nach Zielsetzung können wir den Floßbau in unterschiedlichen Varianten durchführen:

  • Jede Gruppe baut nach der Hälfte der Bauzeit das Floß der anderen Gruppe weiter.
  • Es wird ein großes Floß für das ganze Team gebaut. Wobei verschiedene Teams räumlich getrennt jeweils einen Teil des Floßes bauen. Im Anschluss daran müssen die Bauteile unter Zeitvorgabe zusammengefügt werden.
  • Die Teams treffen sich mit den Flößen in der Seemitte und müssen auf das jeweilige andere Floß umsteigen.
  • Die Teams treffen sich mit den Flößen in der Seemitte und müssen die Einzelflöße zu einem großen gemeinsamen Floß zusammenfügen.
  • Die Teams setzen zum anderen Ufer über und müssen dort eine andere Teamaufgabe lösen.

Leistungsumfang

Teamguides je nach Gruppengröße, Logistik und Floßbaumaterial.

Themen

Initiative, Überzeugungskraft, Vertrauen, Kommunikation, Motivation, Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung.

Unsere Empfehlung

Universell einsetzbar als Teambuilding, Incentive, Betriebsausflug oder erlebnisorienter Baustein eines Teamtrainings.

Faq

Antworten auf wichtige Fragen zum Floßbau

  • Ablauf

  • Ausrüstung & Kleidung

  • Sicherheit

Wo führen wir Floßbau überall durch?

Floßbau führen wir an unserer Base am Stausee Biersdorf/Eifel in der Nähe von Bitburg mit guter AB-Anbindung durch. Dort haben wir perfekte Bedingungen für Floßbau und die Durchführung weiterer Teambuildings. Auf Anfrage ist Floßbau aber auch an anderen geeigneten Gewässern auf der Linie Köln bis Karlsruhe, möglich. Nennen Sie uns einfach Ihre Wunschlocation. Ob ein Gewässer geeignet ist, werden wir im Vorfeld sorgfältig prüfen. Möglicherweise ist vorab ein Location-Check erforderlich. Bedenken  Sie bitte, das ein Location-Check und der aufwendige Materialtransport den Angebotspreis erhöhen.

Zu welcher Jahreszeit kann Floßbau durchgeführt werden?

Wir führen den Floßbau nur in der Zeit von April bis September durch. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Terminplanung.

Was ist, wenn es regnet?

Floßbau kann auch bei Regenwetter stattfinden. Ausgestattet mit einer Regenjacke, lassen sich unserer Erfahrung nach die wenigsten Teilnehmer den Spaß am Floßbau  vermiesen. Gerne planen wir aber für Sie ein alternatives Indoor-Teamprogramm, sollte die Wahrscheinlichkeit von sehr schlechtem Wetter hoch sein.

Sie interessieren sich für dieseN Teambuilding-event?

Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

+49 2653 590 598

Alternativen zur teamCHALLENGE: 

  • Wenn der Wettbewerb einzelner Teams im Vordergrund stehen soll, dann sollten Sie auch einen Blick auf das Teamprojekt TOWERofPOWER werfen. 
  • Wenn es weniger um anspruchsvolles Teambuilding geht und der Spaß im Vordergrund stehen soll, dann wären die teamOLYMPIADE oder teamCATAPULT eine echte Alternative.

Testimonials

Was unsere Kunden sagen...

Ein hochwertiges Training...

mit vielen Herausforderungen, das unsere Führungskräfte spürbar zusammengeschweißt hat. Hier passte einfach alles. Die 3 Trainer, die Aufgaben und das Ambiente. Der Tag wird bei uns noch lange im Gespräch bleiben und auch spürbar in der täglichen Zusammenarbeit helfen.

Sven Schönfeld

( EDE GmbH )

"

Nur positives Feedback...

Ganz herzlichen Dank für das tolle Teamevent. Ich habe von keinem einzigen (!) Teilnehmer ein negatives Feedback bekommen. Das gab es in den vielen Jahren, in denen wir zu unserem Workshop ein Teambuilding machen, noch nie.

Daniela Krummreich

( Rewe Group GmbH )

"

Unsere erste Wahl...

Proventure ist seit vielen Jahren Jahren unsere erste Adresse, wenn es um hochwertige Team- und Outdoortrainings geht. Als Event-agentur ist für uns das große Vertrauen in deren Kompetenz enorm wichtig. Selbst unsere anspruchsvollsten Kunden waren noch immer begeistert.

Annika Schönfelder

( Creativ Travel GmbH )

"

Seit 20 Jahren...

...arbeiten wir regelmäßig  mit Proventure im Bereich Team und Outdoor zusammen. Wir können uns absolut auf die Professionalität von Proventure verlassen. Und das tolle Feedback der Teilnehmer spricht für sich. 

Beate Peters

( Bitburger Braugruppe GmbH )

"

Wir sind begeistert...

Die Team-Challenge ist bei unseren Mitarbeitern sehr gut angekommen. Alle waren begeistert.

Beate Novak

( Viessmann GmbH )

"

Toller Event...

Sie und Ihr Team haben zu einem tollen Event beigetragen. Dafür mein herzliches DANKESCHÖN. Die Challenges waren herausfordernd und haben unseren Teams riesig Spaß gemacht.

Sarah Saitta

( Capgemini AG )

"

Wir kommen wieder...

Vielen Dank für das wie immer zuverlässig umgesetzte und die Seminargruppe bereichernde Teamtraining. Auch im nächsten Jahr kommen wir wieder.

Yvonne Steininger

( IHK  Koblenz )

"

Eine tolle Veranstaltung...

Nochmals vielen Dank für die tolle Veranstaltung am Dienstag! Es hat alles sehr gut gefallen und wir haben uns sehr wohl gefühlt bei Ihnen.

Lina Schlaugat

( Dorint GmbH )

"

Diese Teamevents könnten Ihnen auch gefallen...

Team Blog

Hier finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Strategien rund um das Thema "Team".