Team CACHE
Ein spannendes Geocaching Teambuilding-Event
2-4 h
8-200
Deutschlandweit; outdoor
ab € 49,00 je TN
Inhalt
Was ist teamCACHE?
Der Teamevent TeamCACHE ist eine Art moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten in der Natur. Die Teams sind auf Wald-, Wiesen- und Feldwegen im Gelände unterwegs und müssen gemeinsam verborgene Schätze finden, kniffligen Rätsel lösen und herausfordernde Teamaufgaben bewältigen. Auch die Wegstrecken zwischen den Caches sind mit zusätzlichen Teamaufgaben gespickt. Die Caches sind häufig geschickt getarnt und teilweise nur mit viel Kreativität und zusätzlichen Hilfsmitteln zu bergen.
Die erfolgreiche Lösung des teamCACHE-Szenarios erfordert neben strategisch-kreativen Vorgehen auch eine kluge Rollenverteilung im Team. Nur so können alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit bewältigt werden.
Warum teamCACHE?
TeamCACHE verbindet Teamgeist, Abenteuer und Spaß mit einem tollen Naturerlebnis. Unsere Szenarien finden in wunderschöner Natur statt und stellen das perfekte Kontrastprogramm zu einer Tagung. Für die Teilnehmer ist schon alleine die Tatsache, mehrere Stunden draußen unterwegs zu sein, ein besonderes Erlebnis. Und gemeinsam mit dem Team wirkt dieser "Naturerlebnis-Effekt" nochmals stärker.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass alleine der bloße Aufenthalt in der Natur vielfältige Wirkungen auf das emotionale Wohlbefinden von Menschen hat.
Ablauf
Wie läuft teamCACHE ab?
Je nach Gruppengröße werden ein oder mehrere Teams gebildet. Diese erhalten zunächst eine Einweisung in die Bedienung des GPS-Geräts. Jedes Team erhält ein Roadbook, welches die einzelnen Aufgaben und Instruktionen enthält. Darin können auch Zwischenergebnisse unterwegs festgehalten werden. Jedes Team wird von einem Teamguide begleitet.
Das spannende Finale von teamCACHE besteht aus der Bergung einer Schatztruhe… als “finalem Schatz”. Dies ist nicht immer ganz einfach, da die Schatztruhe an einer schwer zugänglichen Stelle liegt. Es ist auch nur möglich, die Schatztruhe zu öffnen, wenn das Team alle Aufgaben erfolgreich gelöst hat. Denn nur so ist es in der Lage, den Code für das Öffnen des Schlosses der Schatztruhe herauszufinden. . Sind mehrere Teams unterwegs, dann setzt sich der Code zum Öffnen der Schatztruhe aus den Ergebnissen aller Teams zusammen.
Der Event erfordert von den Teilnehmern keinerlei sportliche Voraussetzungen. Alle Altersgruppen können daran teilnehmen.
Unsere Locations für teamCACHE
Wir bieten Ihnen teamCACHE an unseren Standorten Höhr-Grenzhausen, Biersdorf/Bitburg und Cochem/Mosel als fertiges Teambuilding an. Natürlich können wir an jedem x-beliebigen Ort für Sie ein ganz individuelles Szenario entwickeln. Wünschen Sie die Veranstaltung an einer Location Ihrer Wahl, so erstellen wir gerne – nach einem Location-Check – Ihren Wunsch-Event.
Unternehmensspezifische Challenge
Gerne planen und konzipieren wir eine speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Geocaching-Challenge. Diese beinhaltet individuelle Routen und den Einbezug von unternehmensspezifischen Daten in die Aufgaben und Rätsel.
Leistungsumfang
Jedes Team wird von einem Teamguide begleitet; Vorbereitung der Caches; GPS & Roadbook pro Team; Süßigkeiten im Final-Cache.
Themen
Rollenverteilung, Abstimmung, Kreativität, Kommunikation, Umgang mit Zeitdruck, Durchhaltevermögen, Geduld, Wir-Gefühl, Motivaton, Spaß, Naturerlebnis.
Unsere Empfehlung
Ideal als naturnahes und erlebnisreiches Teambuilding; als Baustein zur Auflockerung einer Tagung oder eines Seminars mit spürbarem Teameffekt.
Faq
Antworten auf wichtige Fragen zu teamCACHE
-
Ausrüstung & Kleidung
-
Sicherheit
Wie lang sind die Wegstrecken?
Die Wegstrecken sind abhängig von der gewählten Dauer. Wir verfügen über unterschiedlich lange Routen zwischen 3 und 5 Kilometer. Auch eher untrainierte Personen können die Wegstrecken locker bewältigen. Die Routen führen sowohl durch Wald, als auch über offenes Gelände. Die Teilnehmer folgen dabei meistens Wald- und Feldwegen. Diese müssen sie nur kurzfristig verlassen, um Caches zu suchen.
Ist eine gute Kondition erforderlich?
Nein. Auch eher untrainierte und schwergewichtige Personen können die Wegstrecken und Aufgaben locker bewältigen.
Was ist wenn es regnet?
Geocaching findet immer draußen statt und kann grds. bei jedem Wetter durchgeführt werden. Ausgestattet mit einer Regenjacke, lassen sich unserer Erfahrung nach die wenigsten Teilnehmer den Spaß an diesem tollen Teambuilding vermiesen. Bei Gewitter können wir die Veranstaltung nicht durchführen. Gerne können wir für Sie auch eine kurzfristig realisierbare Indoor-Alternative z.B. Tricky Games bereits im Vorfeld einplanen. Nein. Auch eher untrainierte und schwergewichtige Personen können die Wegstrecken und Aufgaben locker bewältigen.
Sie interessieren sich für dieseN Teambuilding-event?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!
+49 2653 590 598
Alternativen zu teamCACHE
Wie wäre es denn mit einem Team-Geocaching, bei dem die Teilnehmer mit Kanus unterwegs sind? KanuCACHING bietet Ihnen genau das.
Testimonials
Was unsere Kunden sagen...
Diese Teamevents könnten Ihnen auch gefallen...
Team Blog
Hier finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Strategien rund um das Thema "Team".